Zertifizierte Qualität finden Sie bei unseren Partnerkliniken
Sollten Sie bei einem der Partner im Experten-Netzwerk-Adipositas die Sprechstunde besuchen, bringen Sie bitte nach Möglichkeit folgende Belege mit:
- Patientenfragebogen
- Checkliste
- Ernährungsbogen
- Diätverlauf
- Gewichtsverlauf
- Hausarztbrief mit erforderlichen Befunden.
Die hier aufgezählten Unterlagen können Sie auf der Website von jedem Krankenhaus im Experten-Netzwerk-Adipositas ausdrucken. Wichtig für eine Vorstellung bei der Adipositas-Sprechstunde ist auch der Einweisungsschein.
Das Entscheidende für Sie:
Egal welchen Partner Sie für Ihre erfolgreiche Behandlung wählen, alle Mitglieder im Experten-Netzwerk-Adipositas folgen den gleichen Behandlungsansätzen, erworben durch spezielle nationale sowie internationale Trainings-Programme.
Für Sie heißt das konkret:
- Speziell ausgebildete Chirurgen mit sehr vielen Jahren Erfahrung in der Adipositas-Chirurgie
- Zertifizierte Standorte und Spezialisten direkt in Ihrer Nähe
- Kontaktpool für Fachzentren in der Adipositas-Behandlung
- Optimale Operationstechniken für Ihren erfolgreichen Übergewichtsverlust
- Anwendung neuster Erkenntnisse und Verfahren gegen das Übergewicht bei Adipositas
- Einhaltung des speziell für Sie entwickelten Nachsorgeprogramm
Wenden Sie sich an unsere vertrauensvollen, zertifizierten Experten und lassen sich professionell beraten.
Unsere Partnerkliniken:
Sana Klinik Bethesda gGmbH (Stuttgart) | zum Profil |
Asklepios Stadtklinik (Bad Wildungen) | zum Profil |
Klinikum Westfalen GmbH (Dortmund) | zum Profil |